Naturpark-Jahresprogramm

Faszination Pilze – für Multiplikator*innen

    

Exkursion am Donnerstag, 21. August 2025 für Lehrkräfte, Erzieher*innen, Umweltpädagog*innen, Naturschutzbeauftragte oder andere Multiplikatoren: An der Oberfläche klein und unscheinbar, unter der Erde tief verbunden und oft riesig: Pilze sind faszinierende Lebewesen. Auch ohne Artenkenntnis gibt es viele spannende Einblicke über ihr Wirken zu vermitteln.

Der Nachmittag soll Lehrkräften, Erzieher*innen, Umweltpädagog*innen, Naturschutzbeauftragten oder anderen Multiplikator*innen die Scheu vor dem unbekannten Reich nehmen – denn anhand von Pilzen lassen sich viele Zusammenhänge in der Natur anschaulich erklären.

Frischpilze können zur Begutachtung gerne mitgebracht werden und wir werden. Bei den gefundenen Exemplaren wird auch die Frage nach „essbar oder giftig?“ angesprochen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, den Nachmittag beim gemeinsamen Austausch in der Alten Moorhütte ausklingen zu lassen.

Bitte anmelden

Anmeldungen nimmt das Naturparkteam während der Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags unter Telefon +49 5033 939134 oder per E-Mail an anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de entgegen.

Zoomen und Scrollen: Karte mit diesem und weiteren Terminen

Termine

21.08.2025 ab 14:00 bis 16:30 Uhr

Ort

Haltestelle und Parkplatz "Alte Moorhütte"
Alte Moorhütte
31535 Neustadt am Rübenberge

Fachkräfte

5,00 Euro

Ermäßigt

3,00 Euro

Treffpunkt: Parkplatz 11 / Alte Moorhütte, Bushaltestelle

Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer

Leitung: Dr. Rita Lüder

Anmeldung: erforderlich

Die Veranstaltung findet auf eigene Gefahr statt.

Bei allen Veranstaltungen gilt:

– Wetter- oder krankheitsbedingt kann es zu kurzfristigen Absagen von Terminen kommen. 
– Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. 
– Eine Anmeldung unter 05033 / 939134 oder per E-Mail an Anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de ist erforderlich. 
– Bitte beachten: Eine Anmeldung ist erforderlich, weil es eine begrenzte Zahl an Plätzen gibt. Wer an einer Veranstaltung nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte unbedingt rechtzeitig ab, damit reservierte Plätze anderweitig vergeben werden können.
– Alle Veranstaltungen finden auf eigene Gefahr statt. 
– Ggf. anfallende Teilnahmekosten bitte bar und passend mitbringen.

Der Naturpark bietet Führungen mithilfe einer Hörunterstützungsanlage auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen an. Auch für Sehbeeinträchtigte sind Führungen im Programm. Sprechen Sie das Naturpark-Team bei Bedarf bitte bei der Anmeldung an.

Das Naturpark-Team wünscht viel Spaß bei allen Veranstaltungen!