2017https://www.naturpark-steinhuder-meer.de/Service/Pressemeldungen/20172017-09-14T12:44:13+02:0015.000. Besucherin im Naturpark-Haus begrüßtNaturpark Steinhuder Meerredaktion@hannover.dehttps://www.naturpark-steinhuder-meer.de/Service/Pressemeldungen/2017/15.000.-Besucherin-im-Naturpark-Haus-begrüßt2017-09-14T12:44:13+02:00Die neue Anlaufstelle von Tourismus und Naturpark in Mardorf kommt gut an. Beste Blicke - nicht nur - auf die blühende HeideNaturpark Steinhuder Meerredaktion@hannover.dehttps://www.naturpark-steinhuder-meer.de/Service/Pressemeldungen/2017/Beste-Blicke-nicht-nur-auf-die-blühende-Heide2017-08-15T09:57:59+02:00Rechtzeitig zur Heideblüte ist der Aussichtsturm im Bissendorfer Moor wieder eröffnet worden. Vom knapp acht Meter hohen Turm hat man einen hervorragenden Blick auf das Bissendorfer Moor.2017 MardorfNaturpark Steinhuder Meerredaktion@hannover.dehttps://www.naturpark-steinhuder-meer.de/Service/Pressemeldungen/2017/2017-Mardorf2017-05-23T16:37:12+02:00Bei herrlichem Sonnenschein wurde getanzt, gesungen, gehämmert, gekostet, gerettet und natürlich gefeiert. Der Naturpark Steinhuder Meer und Mardorf hatten am Sonntag, 21. Mai 2017, zum europäischen Tag der Parke eingeladen. Rund um das Naturparkhaus entlang des Uferweges präsentierten sich Vereine, Betriebe und Organisationen von 11 bis 17 Uhr und machten gemeinsam Lust auf Freizeitaktivitäten und regionale Produkte.Heckrinder als LandschaftsgärtnerNaturpark Steinhuder Meerredaktion@hannover.dehttps://www.naturpark-steinhuder-meer.de/Service/Pressemeldungen/2017/Heckrinder-als-Landschaftsgärtner2017-05-23T09:42:31+02:00Heckrinder helfen botanische Eindringlinge zurückzudrängen.Steinhuder Meer ist Lebendiger See 2017Naturpark Steinhuder Meerredaktion@hannover.dehttps://www.naturpark-steinhuder-meer.de/Service/Pressemeldungen/2017/Steinhuder-Meer-ist-Lebendiger-See-20172017-03-28T12:13:55+02:00Anlässlich des Weltwassertages am 22. März ernennen die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland (NLSD) das Steinhuder Meer zum "Lebendigen See des Jahres 2017". Mit dieser Auszeichnung betonen die Netzwerkpartner die ökologische Bedeutung des Sees und der mit dem See verbundenen Lebensräume für den Natur- und Artenschutz und die vorbildliche Zusammenarbeit von behördlichem und verbandlichem Naturschutz.Überflugverbot über dem Toten Moor bestätigtNaturpark Steinhuder Meerredaktion@hannover.dehttps://www.naturpark-steinhuder-meer.de/Service/Pressemeldungen/2017/Überflugverbot-über-dem-Toten-Moor-bestätigt2017-02-10T09:01:16+01:00Oberverwaltungsgericht Lüneburg lehnt Antrag auf einstweilige Anordnung ab, Flüge unterhalb von 600 Metern über dem Schutzgebiet bleiben verboten.Heckrinder im EinsatzNaturpark Steinhuder Meerredaktion@hannover.dehttps://www.naturpark-steinhuder-meer.de/Service/Pressemeldungen/2017/Heckrinder-im-Einsatz2017-01-13T13:07:16+01:00Späte Traubenkirsche soll durch Beweidung zurückgedrängt werden: Dalina, Dana, Delia, Erna und Bert haben auf einer Weide bei Schneeren einen wichtigen Job übernommen.